Sportler-Ehrung mit schwacher Teilnehmerresonanz
Ist die Ehrung der erfolgreichen Vereinssportler noch zeitgemäß? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen des TSV bei der Sportlerehrung. Vorsitzender Franz Seibold zeigte sich alles andere als erfreut über das mangelnde Interesse. Dies trage im Verein keinesfalls zur Stärkung des „Wir-Gefühls“ bei. Karl-Heinz und Christine Vandrey hatten den Ehrungsabend, der musikalisch von Sängerin Verena „Reyna“ Köder umrahmt wurde, mit viel Engagement vorbereitet.
Geehrt wurden bzw. sie hätten geehrt werden sollen:
Tennis-Abteilung
Herren 1: 1. Platz in der Bezirksoberliga und Aufstieg in die Verbandsliga
Max Bartelt, Ales Novotny, Mark Lich, Laurin Funk, Timo Mühlbäck, Gunnar Kett und Dustin Faustmann
Damen: 1. Platz in der Kreisstaffel 1 und somit Aufstieg in die Bezirksstaffel
Eleny Novotna, Janina Vieweg, Corinna Maurer, Lorena Kaufmann und Lea Sedelmeyer
Junioren 2: 1. Platz in der Kreisstaffel 1 und somit Aufstieg in die Bezirksstaffel
Jonas Sauter, Malte Mallwitz, Manuel Ruck, Frederik Roßmann, Andre Klinger, Nico Harc, Luca Katzameyer und Jonas Brück
Tischtennis-Abteilung
Jungen U12: Pokalsieger des Bezirks Ostalb
Finn Stammler, Sebastian Krawtschuk und Marius Stimm
Jungen U15: Pokalsieger des Bezirks Ostalb
Tim Trinkhaus, Daniel Kun, Moritz Haas und Adrian Maier
Ralph Bolsinger
2. Platz – Deutschen Meisterschaften der Gehörlosen im Doppel mit Matthias Knöll (GSV Rottenburg)
6. Platz – im Einzel bei diesen Meisterschaften
1. Platz – Deutschen Senioren-Meisterschaften der Gehörlosen im Doppel mit Pius Roggenstein
2. Platz – Deutschen Senioren-Meisterschaften der Gehörlosen im Einzel
Pius Roggenstein
1. Platz – Deutschen Senioren-Meisterschaften der Gehörlosen im Doppel mit Ralph Bolsinger
3. Platz – Deutschen Senioren-Meisterschaften der Gehörlosen im Einzel
4. Platz – Deutschen Meisterschaften der Gehörlosen im Doppel mit Christian Schulze (GTSV Essen)
Turnabteilung
TGM Jugend
1. Platz Regionalfinale Süd,
3. Platz Baden-Württembergischer Meisterschaften, zugleich Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften
Paula Baur, Valentina Baur, Caroline Felgenhauer, Rebecca Heberling, Nora Klima, Sophie Kunick, Sarah Mohr, Simone Schiele, Lena Schmied, Kerstin Schütz, Paulina Taferner und Sarah Tucek
Trainer: Nicole Rummel, Tamara Klein
Gerätturnen
Ella Bogenschütz (Juti D)
1. Platz Gaumannschaftskämpfe in der Einzelwertung
2. Platz mit der Mannschaft
Trainer: Paulina Taferner, Kathrin Heberling, Angelika Tucek
Hannah Liebel (11 Jahre)
1. Platz Wahldreikampf
Trainer: Paulina Taferner, Kathrin Heberling, Angelika Tucek
Tijana Simic (8 Jahre)
1. Platz Wahldreikampf
Trainer: Nora Klima, Valentina Baur
Leichtathletik-Abteilung
Thomas Goldbach /Aktive
Kreismeister im Speerwurf
Simon Vandrey (97) / U18
Baden-Württembergischer Meister Winterwurf, Baden-Württembergischer Meister Regionalmeister und Kreismeister. 7. Platz bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Speerwurf, Teilnahme beim Länderkampf in Brixen
Eileen Bidermann (99) / U16
Regionalmeisterin in der Halle im Kugelstoßen, 3. Platz württembergische Hallenmeisterschaften im Stabhochsprung, 4 x Kreismeisterin im Kugelstoßen, Speerwurf, Vierkampf mit der Mannschaft der LSG Aalen und der 4 x 100 m Staffel, 4. Platz bei den württembergischen Meisterschaften im Stabhochsprung, 6. Platz bei den württembergischen Meisterschaften im Kugelstoßen
Marcel Mayer (99) / U16
4. Platz württembergischen Meisterschaften in der Halle im Weitsprung, Regionalmeister 80 m Hürden, 2. Platz bei den Regionalmeisterschaften im Weitsprung, 4. Platz bei den württembergischen Meisterschaften im Weitsprung sowie 7. im Hochsprung
Jutta Bidermann – Seniorinnen W 55
Regionalmeisterin im 10 000 m Lauf, 1. Platz – Stadtlauf in Heidenheim, Jeweils 1. Platz – Kapfenburg-Panoramalauf, Frühlingslauf in Schnaitheim, Essinger Panormalauf und Ulmer Einstein-Halbmarathon
Trainer: Christine Vandrey, Trainerstab des MTV Aalen (Jens Rehberg, Reinhold Butschek, Harald Class, Joachim Höflacher, Michael Gerstner)
Handball-Abteilung Jugend
Weibliche B-Jugend
Aufstieg in die Württembergliga Saison 2014/2015
Jana Huber, Kathrin Bleier, Jana Sauter, Johanna Haas, Rebecca Heberling, Maria Lahres, Franziska Sturm, Paula Baur, Anette Landgraf, Simge Aziret, Simone Bieg, Nina Ammon, Tjara Schmidt, Jana Zirpins, Leonie Bleier, Henriette Wiese, Leonie Bleier
Trainer: Adolf Bleier
M. Höflacher
|